BEM in der Praxis: Erfolgreiches Eingliederungsmanagement gestalten

Unser diesjähriges Motto lautet: Mentale Gesundheit stärken. Mit verschiedenen Angeboten möchten wir zu diesem Thema sensibilisieren, beraten, qualifizieren und vernetzen. Hier finden Sie ein Angebot im Bereich Qualifizierung:

Der Workshop vermittelt die Grundlagen und praktische Umsetzungsideen des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM). Mit der Gesetzesgrundlage des § 167 SGB IX wird vom Gesetzgeber ein strukturiertes Verfahren zur Wiedereingliederung vorgegeben. Dieses wird angewandt, sobald ein/e Arbeitnehmer/in länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig innerhalb eines Jahres ist, unabhängig von der Betriebsgröße. Die Teilnehmenden erlernen Strategien und Handlungsalternativen, die sich für die Sicherheit und Gesundheit präventiv im Unternehmen anwenden und umsetzen lassen, und so Langzeiterkrankungen bzw. wiederholte Arbeitsunfähigkeit und dadurch entstehende Fehlzeiten erfolgreich zu verhindern.

Umfang: 6 Stunden in Präsenz (Bei Inhouse-Schulungen sind zeitliche und inhaltliche Anpassungen möglich.)

Die erarbeiteten Handlungsempfehlungen werden in Form eines Handouts dokumentiert und allen Teilnehmenden online zur Verfügung gestellt.

Preis: 360,00 € pro Person zzgl. Kosten für Raum, Verpflegung und Reisekosten der Trainerin

Ihre Trainerin: Dr. Sabine Kersting – Organisationswissenschaftlerin, Coach, Scrum-Managerin, Expertin für Betriebliches und Kommunales Gesundheitsmanagement

BEM in der Praxis: Erfolgreiches Eingliederungsmanagement gestalten

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *