Regio Health
RegioHealth Kommune
RegioHealth Kommune
… für Unternehmensleitungen, Führungskräfte, Personalverantwortliche und engagierte Mitarbeitende
Wussten Sie, dass jede/r Arbeitgeber/in gesetzlich verpflichtet ist, ab dem/r ersten Mitarbeiter/in eine Psychische Gefährdungsbeurteilung durchzuführen?
In diesem Workshop erhalten Sie praxisnahe Kenntnisse und Handlungsempfehlungen für die schrittweise Umsetzung der Beurteilung psychischer Gefährdungen. Neben der Pflicht erkennen Sie auch den erzielten Nutzen für Ihr Unternehmen, wenn es die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Beschäftigten in den Blick nimmt: die Produktivität steigt, die Bindung an das Unternehmen wird erhöht, die Offenheit für Veränderungen wird verbessert und nicht zuletzt haben alle mehr Spaß bei der Arbeit.
Inhalte:
Einführung
Merkmalsbereiche und Inhalte der Gefährdungsbeurteilung
In 7 Schritten zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
Werkstatt GB Psyche
Ins Handeln kommen
Termin für den nächsten Workshop via Zoom:
16.05.2025 09.00 – 12.30 Uhr Teil I / 23.05.2025 09.00 – 12.30 Uhr Teil II
Die erarbeiteten Handlungsempfehlungen erhalten die Teilnehmenden online in Form eines Handouts.
Preis: 360,00 € pro Person für beide Teile. Die zweite Person aus der Organisation ist zu einem ermäßigten Satz in Höhe von 250,00 € dabei.
Melden Sie sich an und seien Sie dabei! E-mail mit Kennnummer WS051625I an: veranstaltung@regio-health.de
Ihre Trainerinnen: Maggie Peterson (Dipl.-Kulturwissenschaftlerin, Mediatorin) und Dr. Sabine Kersting (Organisationswissenschaftlerin, Coach, Scrum-Managerin) – Expertinnen im Betrieblichen und Kommunalen Gesundheitsmanagement. Spezialisiert auf Prozessberatung von der Analyse bis zur Evaluation sowie Workshops und Veranstaltungen zur Steigerung der Gesundheitskompetenz.
Hier die Einladung zum Download: Workshop Gefährdungsbeurteilung psychische Belastungen